- mögen
- mögen, mag, mochte, hat gemocht1. Ich mag keinen Reis.2. Möchtest du noch ein Stück Kuchen?3. Ich möchte gern Herrn Schmidt sprechen.4. Herr Müller, Sie möchten bitte sofort zum Chef kommen.
Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.
Deutsch-Test für Zuwanderer. 2009.
Mögen — Mögen, verb. irreg. neutr. Präs. ich mag, du magst, er mag, wir mögen u.s.f. Conjunct. ich möge; Imperf. ich mochte, (nicht mogte,) Conjunct. möchte; Mittelw. gemocht, (nicht gemogt;) Imperat. welcher doch nur in der Zusammensetzung mit ver… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
mögen — Vprpr std. (8. Jh.), mhd. mugen, mügen, ahd. mugan, magan u.a., as. mugan können, vermögen Stammwort. Aus g. * mag Prät. Präs. kann, vermag , auch in gt. mag, anord. má, ae. mæg, afr. mei, (as. mag, ahd. mag). Außergermanisch vergleicht sich… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
mögen — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. gernhaben Beispiele: Ich mag Einkäufe machen. Sie mag ihren Job nicht. mögen V. (Aufbaustufe) Modalverb mit dem der Wunsch, etw. zu tun, ausgedrückt wird Beispiele: Ich möchte dir helfen, aber ich bin jetzt sehr… … Extremes Deutsch
mögen — mögen: Das gemeingerm. Verb (Präteritopräsens) mhd. mügen, ahd. mugan, got. magan, engl. may, schwed. må geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *magh »können, vermögen« zurück, vgl. z. B. die slaw. Sippe von russ.… … Das Herkunftswörterbuch
mögen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • gern haben • etwas gern tun • können • dürfen • möchten Bsp.: • … Deutsch Wörterbuch
mögen — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
mögen — mö̲·gen1; mag, mochte, hat mögen; Modalverb; 1 Infinitiv + mögen den Wunsch haben, etwas zu tun ≈ wollen1, wünschen: Sie möchte nach dem Abitur studieren; Möchtest du mit uns wandern?; Er mag nicht mit dem Rauchen aufhören; Ich hätte sehen mögen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mögen — 1. Ich mag dich, wenn du weit von mir bist. (Rottenburg.) 2. Ich mag sie nicht, sprach der Fuchs. – Eiselein, 442. Nämlich die Traube, die er nicht erreichen konnte. Wenn jemand etwas venschmäht, was er nicht bekommen kann. 3. Ick mag se nich,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
mögen — a) angetan sein, sich begeistern, begeistert sein, eine Schwäche/eine Vorliebe haben, etwas übrighaben, gefallen, Gefallen haben, lieben, schwärmen; (bildungsspr.): ein Faible haben; (ugs.): abfahren, Feuer und Flamme sein, jmds. Fall sein, toll… … Das Wörterbuch der Synonyme
mogen — • fullvuxen, utvuxen, mogen … Svensk synonymlexikon